Online Paarberatung

Ihre Beziehung ist Ihnen wichtig – und manchmal braucht sie einfach neue Impulse. In der Paarberatung schaffen wir einen Raum, in dem Sie wieder zueinander finden, besser kommunizieren und Konflikte gemeinsam lösen können. Ob kleine Unstimmigkeiten oder größere Herausforderungen: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Partnerschaft bewusst und liebevoll zu gestalten. Jetzt ist der richtige Moment, in Ihre Beziehung zu investieren!

Lassen Sie uns gemeinsam hinschauen – für mehr Klarheit, Verständnis und Verbindung.

„Eine gute Beziehung ist nicht etwas, das man findet – sondern etwas, das man gemeinsam erschafft.“

Anwendugsgebiete

Kommunikation & Konflikte

  • Schwierigkeiten im Gespräch, Missverständnisse

  • Häufige oder eskalierende Streitigkeiten, Sprachlosigkeit oder Rückzug

  • Wunsch nach wertschätzender Kommunikation

Vertrauen, Nähe & Intimität

  • Vertrauensverlust, z. B. durch Untreue

  • Emotionale Distanz oder Entfremdung, Unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe

  • Probleme mit Zärtlichkeit oder Sexualität

Veränderungen & Belastungen

  • Stress im Alltag oder im Beruf

  • Lebensübergänge (z. B. Umzug, Ruhestand, Krankheit)

  • Persönliche Krisen, die sich auf die Beziehung auswirken

Elternschaft & Familie

  • Veränderungen durch Schwangerschaft oder Geburt

  • Erziehungskonflikte oder unterschiedliche Vorstellungen, Belastung durch die Vereinbarkeit von Familie und Partnerschaft

  • Herausforderungen in Patchwork- oder Mehrgenerationenfamilien

Zukunft & gemeinsame Ausrichtung

  • Unsicherheit über den weiteren Weg als Paar

  • Wunsch nach neuen Impulsen oder Weiterentwicklung

  • Gemeinsame Entscheidungsfindung (z. B. Heirat, Trennung, Kinderwunsch), Klärung von Werten, Erwartungen und langfristigen Zielen

Ablauf, Kosten, Buchung

DAUER: 75 min pro Einheit

KOSTEN: 200€ pro Einheit

BUCHUNG: über die Online Buchung oder unter heike@liebmann.st

ABLAUF: Die Beratung findet per Video statt. Den Link erhalten Sie vor der Beratungseinheit.

Das Besondere an meiner Paarberatung

Wertschätzend. Klar. Verbindung stärkend.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem beide gehört werden – mit Respekt, Offenheit und einem Blick auf das, was wieder verbindet. Gemeinsam schaffen wir neue Verständigung, wo Sprache und Nähe verloren gingen.

Ablauf bei einer Online Buchung

  1. Termin auswählen
    Wählen Sie einen passenden Termin über das Buchungstool auf meiner Website aus. Die verfügbaren Zeiten sind aktuell und übersichtlich dargestellt. Alternativ können Sie mich auch per Mail oder telefonisch kontaktieren.

  2. Formular ausfüllen
    Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und teilen Sie mir optional per E-Mail mit, worum es in der Beratung gehen soll. Diese Informationen helfen mir, mich gut auf unser Gespräch vorzubereiten.

  3. Buchung bestätigen & bezahlen
    Nach dem Absenden und der Bezahlung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

  4. Zugangsdaten erhalten
    Vor unserem Termin erhalten Sie per E-Mail einen sicheren Link zum Online-Gespräch (z. B. über Zoom, Therapsy oder Face time).

  5. Online-Beratung wahrnehmen
    Zum vereinbarten Zeitpunkt loggen Sie sich einfach über den Link ein. Sie benötigen lediglich einen ruhigen Ort, eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Kamera & Mikrofon.

FAQ

Wie läuft eine Online-Beratung ab?
Nach der Terminbuchung erhalten Sie ein Bestätigungsmail. Vor der Beratung erhalten Sie einen sicheren Link zum Online-Gespräch. Die Beratung findet per Video (z. B. über Zoom oder eine datensichere Plattform) statt. Sie benötigen ein Gerät mit Kamera, Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.

Was ist der Unterschied zwischen Paarberatung und Paartherapie
Paarberatung hilft Paaren bei konkreten, alltäglichen Problemen wie Kommunikation oder Entscheidungsfragen und ist meist lösungsorientiert und kurzzeitig. Paartherapie geht tiefer, behandelt festgefahrene oder psychisch belastete Beziehungsmuster und wird von therapeutisch ausgebildeten Fachkräften durchgeführt.

Wie kann ich einen Termin buchen?
Sie wählen online einen passenden Termin aus, füllen ein kurzes Formular aus und erhalten im Anschluss eine Bestätigung sowie den Link zur Sitzung. Die Bezahlung erfolgt vorab.

Wie bezahle ich die Beratung? Gibt es einen Kostenzuschuss?
Die Beratung ist privat zu zahlen. Die Bezahlung erfolgt vorab über sumup. Die Beratungen sind in Österreich nicht erstattungsfähig durch die Krankenkasse.

Kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
Ja. Bis 48 Stunden vor dem Termin ist eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung möglich. Bei kurzfristiger Absage oder Nichtteilnahme wird das Honorar in Rechnung gestellt.

Ist das Gespräch vertraulich?
Ja. Alle Inhalte unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich und gemäß DSGVO behandelt. Es werden keine Sitzungen aufgezeichnet.

Was passiert, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird?
Technische Störungen können passieren – das ist kein Problem. Falls die Verbindung abbricht, holen wir gemeinsam nach, was fehlt. Ich biete Ihnen unkompliziert einen Ersatztermin oder eine Verlängerung an, je nach Situation. Wichtig ist: Ihre Zeit und Ihr Anliegen bleiben in guten Händen.