Psychotherapie
Eine Psychotherapie dient dazu..
- die psychische Gesundheit zu fördern
- den Leidensdruck zu minimieren
- psychische Krankheit zu heilen
- mit innerer Zustimmung leben zu können
- das eigene Erleben frei zu gestalten
- ein erfülltes Leben zu finden
- die Persönlichkeit weiter zu entwickeln
- die Lebensfreude wieder zu steigern

„Im Gespräch auf Augenhöhe unterstütze ich Sie, Klarheit zu finden, Ordnung in Gedanken zu bringen und neue Wege zu erkennen.“
Heike Liebmann
Anwendungsgebiete
- geringer Selbstwert und Selbstunsicherheit
- Lebenskrisen, Grübeln
- Angst, Panik.
- Zwang
- Schlafstörungen
- traumatische Erfahrungen
- berufliche Belastungen
- Burn-Out-Symptome
- Depression, Überlastung, Stress
- Krisenreaktionen nach Trennungen, Krankheit, Verlust
- psychische Krankheit
- psychosomatische Beschwerden
- frauenspezifische Themen
- familiäre Konflikte
- Suchterkrankungen

Kosten & Dauer
Einheit: Dauer 50 min
Kosten: Pro Einheit: 130€
Zuschüsse der jeweiligen Sozialversicherungsträger
€ 33,70 – ÖGK (Selbstbehalt: € 96,30)
€ 48,80 – BVAEB (Selbstbehalt: € 81,20)
€ 45,00 – SVS (Selbstbehalt: € 85,00)
Termine: nach Vereinbarung
Bezahlung: bar oder mittels Bankomatkarte nach den Therapieeinheiten
Kostenerstattung: Für eine Rückverrechnung reichen Sie die jeweiligen Rechnungen bei Ihrem Krankenversicherungsträger ein.
Zusatzversicherung: Viele Zusatzversicherungen übernehmen ganz oder teilweise die Kosten für Psychotherapie und Beratungen.
Häufigkeit der Therapiesitzungen: wird individuell mit mir vereinbart und richtet sich nach Ihren Anliegen.
Dauer der Therapie: hängt von Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen ab. Eine Beendigung der Behandlung sollte in jedem Fall mit mir besprochen und gemeinsam geplant sein.
Rahmenbedingungen
Verschwiegenheit
Laut §15 des Psychotherapeutengesetzes sind der Psychotherapeut/die Psychotherapeutin sowie seine/ihre Hilfspersonen zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.
Private Psychotherapie mit Kostenzuschuss:
Wenn die Therapie ärztlich verordnet wurde, sollte die Honorarnote bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht werden.
Folgende Unterlagen sind dazu beim Sozialversicherungsträger einzureichen (per Post, E-Mail oder SV-App):
- Rechnung über die psychotherapeutische Behandlung
- Einzahlungsbeleg
- Bestätigung der ärztlichen Untersuchung (zwischen 1. und 2. Therapietermin einholen !!) Das Formblatt erhalten Sie von mir im Erstgespräch bzw. können Sie es im Folgenden downloaden
Download: Ärztliche Bestätigung
Psychotherapie in Deutschlandsberg und den umliegenden Bezirken
Psychotherapie hilft bei der Bewältigung von psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen, Stress oder Lebenskrisen. In meiner Praxis in Deutschlandsberg biete ich individuelle Unterstützung für Menschen aus Deutschlandsberg sowie den Nachbarbezirken Leibnitz, Voitsberg und Stainz.
Die Therapie erfolgt in einem geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Anliegen sprechen können. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und stärken Ihre psychische Gesundheit nachhaltig.
Ich begleite Sie einfühlsam und professionell – für mehr Lebensqualität und innere Balance. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in Deutschlandsberg oder informieren Sie sich über weitere Beratungsangebote.
FAQ – Häufige Fragen zur Psychotherapie
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren zur Behandlung von psychischen, psychosomatischen und emotionalen Problemen. Durch Gespräche und andere therapeutische Methoden werden innere Prozesse reflektiert, um Veränderung und Heilung zu ermöglichen. In meiner Praxis in Frauental nahe Deutschlandsberg unterstütze ich Sie professionell bei Depressionen, Ängsten, Burnout, Beziehungskrisen und vielen weiteren Themen.
Wenn Sie unter anhaltendem seelischen Leid, Ängsten, Depressionen, Stress, Schlafstörungen, Beziehungsproblemen oder psychosomatischen Beschwerden leiden, kann Psychotherapie helfen. Auch bei Krisen, Orientierungslosigkeit oder dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung ist sie sinnvoll.
Zu Beginn findet ein Erstgespräch statt, in dem Sie Ihr Anliegen schildern können. Danach wird gemeinsam geklärt, ob und wie eine Psychotherapie sinnvoll ist. Die weiteren Sitzungen werden individuelle vereinbart und dauern jeweils 50 Minuten.
Die Dauer ist individuell unterschiedlich. Manche Themen lassen sich in wenigen Monaten klären, andere benötigen längere Begleitung.
Je nach Krankenkasse und Indikation ist ein Kostenzuschuss für Psychotherapie möglich. Dafür benötigen Sie eine ärztliche Bestätigung. Ich unterstütze Sie gerne bei der Antragstellung. Eine vollfinanzierte Therapie (Kassenplatz) ist grundsätzlich bei mir möglich, hängt jedoch von den freien Kapazitäten ab.
Meine Praxis für Psychotherapie befindet sich in der Schulgasse 1 in 8523 Frauental an der Laßnitz bei Deutschlandsberg, zentral gelegen im Herzen der Steiermark. Ich betreue KPatient:innen aus dem gesamten Einzugsgebiet, darunter Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, sowie die Region Graz Umgebung.
Dank der guten Verkehrsanbindung sind Termine bei mir auch für Menschen aus den umliegenden Bezirken bequem erreichbar. Egal ob Sie aus Graz Umgebung, den umliegenden Gemeinden oder den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz oder Voitsberg kommen – bei mir finden Sie professionelle Unterstützung in vertrauensvoller Atmosphäre. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Die Praxis ist barrierefrei.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre psychische Gesundheit in einer Praxis in Ihrer Nähe zu stärken – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich bin humanistische Psychotherapeutin mit dem Fokus auf eine wertschätzende, empathische und ressourcenorientierte Begleitung. Der humanistische Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt.
In meiner Arbeit integriere ich außerdem Elemente der Verhaltenstherapie – mit Fokus auf konkrete Veränderungen im Alltag – sowie der systemischen Therapie, die Beziehungen und Zusammenhänge im sozialen Umfeld einbezieht. So kann ich jede Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ja. Psychotherapeut:innen unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht gemäß §15 Psychotherapiegesetz. Ihre Daten und Inhalte der Gespräche werden streng vertraulich behandelt.
Ich biete Psychotherapie ausschließlich vor Ort in meiner Praxis in Frauental bei Deutschlandsberg an. Der persönliche Kontakt in einem geschützten Rahmen ist mir dabei besonders wichtig.
Für Menschen, die nicht in der Nähe wohnen oder kurzfristig Begleitung benötigen, biete ich ergänzend eine psychologische Online-Beratung an. Diese ersetzt keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapiegesetzes und ist daher nicht über die Krankenkasse refundierbar.