Beratung für Einzelpersonen, Paare & Eltern
Mag. Heike Liebmann
Professionelle Hilfe bei Beziehungsfragen, Erziehungsproblemen und persönlichen Krisen

„Ich unterstütze Menschen dabei, Orientierung zu gewinnen, ihre Emotionen zu verstehen und ihren persönlichen Weg zu finden.“
Ich bin Beraterin und Psychotherapeutin mit einem humanistischen und existenzanalytischen Hintergrund. In meiner Arbeit begleite ich Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen, innere Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Dabei ist mir ein respektvoller, authentischer Kontakt auf Augenhöhe besonders wichtig.
Meine Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit und dem Vertrauen darauf, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Entwicklung in sich trägt.
In der Online-Beratung biete ich einen geschützten Raum für persönliche Themen – flexibel, ortsunabhängig und dennoch nah. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Elternberatung: Hier unterstütze ich Mütter, Väter und Bezugspersonen in herausfordernden Familiensituationen und bei Fragen rund um Erziehung, Beziehung und Selbstfürsorge.
Ablauf
Sie können Termine direkt im Buchungskalender buchen. Sie bekommen dann eine Bestätigungsmail. Einen Tag vort dem Termin übermittle ich Ihnen den Link für die Online-Teilnahme.
Im Erstgespräch werden die Rahmenbedingungen und Anliegen an die Beratung geklärt. Es dient unserem beiderseitigen Kennenlernen und sie können sich einen ersten Eindruck meiner Arbeitsweise machen. Da ich mir auch für das Erstgespräch ausreichend Zeit nehme, dauert es eine Einheit 50 Minuten und ist kostenpflichtig.
Aktuelles
Meine Zielgruppe
Ich biete Einzelberatung für Menschen, die unter emotionaler Erschöpfung, anhaltendem Stress oder Unsicherheiten im Selbstwert leiden. Viele meiner Klient:innen fühlen sich innerlich überfordert, orientierungslos oder wünschen sich mehr Klarheit und Stabilität im Alltag.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Paar- und Familienberatung: Ich arbeite mit Paaren in wiederkehrenden Beziehungskonflikten, mit Eltern, die zwischen Anforderungen und Selbstfürsorge an ihre Grenzen stoßen, und mit Familien, in denen Kommunikation und Nähe verloren gegangen sind.
Mein Angebot richtet sich an alle, die ihre Beziehungen bewusster gestalten, emotionale Belastungen besser verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln möchten.
Sinnzentrierte Beratung
Sinnzentrierte Beratung unterstützt Menschen dabei, Orientierung, Tiefe und persönliche Bedeutung in ihrem Leben (wieder) zu finden. Sie basiert auf der Existenzanalyse nach Viktor Frankl und richtet sich an Menschen in Krisen, Umbruchsituationen oder Phasen innerer Leere.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was ist mir wirklich wichtig? Was trägt mich? Wie möchte ich leben – trotz aller Herausforderungen?
Die Beratung hilft dabei, Werte zu klären, Entscheidungen bewusst zu treffen und den eigenen Lebensweg sinnhaft zu gestalten.
Was Online-Beratung leisten kann – und für wen sie geeignet ist
Online-Beratung bietet einen zeitgemäßen, flexiblen Zugang zu psychologischer Unterstützung – ortsunabhängig, diskret und in einem vertrauten Rahmen. Sie eignet sich besonders für Menschen, die in belastenden Situationen stehen, Orientierung suchen oder sich persönlich weiterentwickeln möchten, ohne lange Wege oder Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
Ob es um Stress, innere Unruhe, Konflikte in Partnerschaft oder Familie, Selbstwertthemen oder Fragen nach Sinn und Lebensrichtung geht – die Online-Beratung schafft Raum für all das, was gehört, gefühlt und verstanden werden möchte.
Viele Klient:innen empfinden das Online-Setting als entlastend: Sie können das Gespräch in ihrer gewohnten Umgebung führen, was oft die Offenheit fördert. Auch für Eltern, die wenig zeitliche Freiräume haben, oder Menschen mit Wohnort im Ausland bietet die Online-Beratung eine niedrigschwellige und wirksame Möglichkeit zur Unterstützung.
Wege zur Klärung – Was sie in meinen Beratungen erwartet
In meiner Beratung finden Sie einen geschützten Raum, um innezuhalten, sich selbst zuzuwenden und Klarheit in belastenden Situationen zu gewinnen. Gemeinsam schauen wir auf das, was Sie bewegt – mit Offenheit, Respekt und dem Vertrauen darauf, dass in jeder Krise auch Entwicklung möglich ist.
Je nach Anliegen kann es um aktuelle Konflikte, Beziehungsthemen, Fragen zur Elternrolle oder um die Suche nach Sinn und Orientierung gehen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Sie als Mensch – mit Ihrer Geschichte, Ihren Fragen und Ihren Ressourcen.
Die Gespräche finden online statt und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmt.